Regeln für ein Elfchen-Gedicht
Ein „Elfchen“ ist ein Gedicht, das sich aber nicht reimen muss.
Ein Elfchen besteht aus elf Wörtern und 5 Zeilen.
1. Zeile: Ein Wort (eine Farbe oder eine Eigenschaft)
2. Zeile: Zwei Wörter (ein Gegenstand oder eine Person)
3. Zeile: Drei Wörter (Wo und wie ist der Gegenstand, was tut die Person?)
4. Zeile: Vier Wörter (was denke ich dazu, was macht das mit mir)
5. Zeile: Ein Wort (das alles zusammenfasst, als Abschluss)Das Wort „Elfchen“ sagt dir, aus wie vielen Worten das Gedicht besteht, nämlich aus elf Wörtern.
Kreative Sachen mit dem Ipad machen
Studyflix ohne Anmeldung
Wenn du bei den Studyflix-Videos so ein Anmeldefenster siehst, klicke unten auf „Später anmelden“.
Was sind die Taktarten?
Was ist eine Mindmap?
Eine Mindmap ist eine Gedankenlandkarte. So kannst du ein Thema übersichtlich ordnen und darstellen. Erklärungen und Tipps findest du hier bei Sofatutor:
Die Bildergeschichte
Die Beschreibung
Viele viele Online-Übungen
Mit Geogebra am Computer arbeiten
Wir arbeiten mit dem kostenlosen Programm Geogebra im Browser.
www.geogebra-classic.org Die Seitenzahlen sind die Seiten im Buch „Mathematik 6“ von Westermann. Beginne mit dem Video: „So startest du mit Geogebra!“.
Wir erstellen ein Diagramm
Hier kannst du ganz einfach ein Diagramm erstellen lassen vom Computer.