Malen und Zeichnen auf dem Ipad
Du willst auf dem Ipad malen und zeichnen? Einige Apps sind schon mit drin:
Lernen mit dem Ipad
OK. Deine Eltern wollen natürlich, dass du mit dem Ipad auch lernst. Das geht auch ganz prima. Du brauchst gar nicht viele extra-besondere-spezial Apps dafür! Du kannst ganz viel auch im Browser „Safari“ machen. Gehe dort auf die MMGKinderseite (www.mmgk.de). Nutze bettermarks.
Nutze den Lernraum-Berlin. Nutze die Online-Übungen auf der MMGKinderseite (Mathe, Deutsch …). Zeige das deinen Eltern.
Ipad Zubehör Folien
Wenn man mit einem Pencil (Stift) auf der Glasscheibe des Ipad malen will, ist das nicht so leicht. Der Stift rutscht immer weg. Dafür gibt es besondere Folien zum Aufkleben (genau wie die SchutzfolienDie fühlen sich an wie raues Papier. Oje, die sind ziemlich teuer und jede Zeichnerin am Ipad empfiehlt dir eine andere … („Die ist toll oder die von der anderen Firma …“). Im Laden sind sie seeeehr teuer. Bestellen ist meistens besser. Acht auf das richtige Ipad-Modell! Vielleicht nicht immer alles am Amazonas bestellen 😉 – handyhüllen.de ist da eine Alternative. Frage deine Eltern. Frage andere Zeichner*innen!!!
Ipad Procreate Anleitungsvideo
Procreate – Online Anleitungen
Du musst keinen Online-Kurs kaufen (oder ein Abo bezahlen)! Bei Youtube gibt es natürlich viele kostenlose Anleitungsvideos – aber viele sind auch kompliziert oder schwer verständlich. Ich habe dir einige herausgesucht. Wichtig: Drücke im Video gerne mal auf Pause, spule vor oder zurück. Es wird manchmal sehr schnell erklärt 😉
Ipad – Stift oder Pencil
Mit dem Ipad kann man noch besser malen, arbeiten, schreiben, lernen MIT einem Stift. Der Originalstift ist der teuerste, aber auch der beste. Das kann man oft auch in Kommentaren lesen. Achtung: Billige Stifte haben oft NICHT die Funktion, dass deine Striche dicker werden, wenn du stark aufdrückst. Für das Malen ist das aber superwichtig. [TS]
Malen mit Procreate – Installation
Procreate gibt es nur für das Ipad. Du kannst es im AppleStore herunterladen auf deinem Ipad. Es kostet nur einmal etwa 16 €. Frage deine Eltern (!), ob das in Ordnung ist. Es sind schon so viele verschiedene digitale Pinsel dabei, du musst nichts dazukaufen!
Roblox – Spielen Ihre Kinder auch auf der Roblox-Seite
ROBLOX ist eine (neue) Internet-Seite mit einer Spielesammlung. Diese verändert sich laufend, so dass man als Eltern („Lass mich mal schauen, was du da machst …“) eigentlich nicht weiß, was da „läuft“. Und was da noch „so geht“ – SCHAU HIN. Hier kurz und knackig beschrieben bei „Schau hin“:
https://www.schau-hin.info/grundlagen/roblox-was-steckt-hinter-dem-beliebten-online-spiel
Hörspielbaukasten
Bruchrechnung – Von Anfang an
Beatboxing
Lexikon der Komponisten
Learningapps MUSIK für Lehrkräfte
Maus-Konzerte klassische Musik
Textaufgaben lösen in 5 Schritten
Würfelnetz-Quiz
Was ist eine Präsentation
Wie nennt man das nun? Die Begriffe „Präsentation“, „Vortrag“ oder „Referat“ bedeuten alle ungefähr das gleiche. Eine Person stelle sich vor ein Publikum und stellt ein Thema vor: die Person redet selbst, zeigt dazu meistens Bilder oder kurze Texte und manchmal auch kurze Videos oder spielt auch Tondateien ab.
Oft wird etwas vorgestellt (eine Stadt, ein Land, ein Tier …)
oder ein Problem wird erörtert („Was ist die Klimakrise?“, „Was ist besser: Autofahren oder Radfahren?“).
Bildquelle angeben beim präsentieren
Wenn du ein Plakat auf Papier oder eine digitale Präsentation erstellst, muss du angeben, woher du das Bild hast, das du verwendest!
Die Bilder im Internet gehören jemand anderem!
So geht es (für Grundschulkinder):
1 Suche mit Google. So geht es
2. Kopiere das Bild in deinen Vortrag oder drucke es aus.
3. Kopiere die Adresse aus der Adresszeile und schreibe sie neben das Bild.
Hier steht die Adresse:

Adresse neben das Bild schreiben

Beispiel:
https://www.publicdomainpictures.net/de/view-image.php?image=278209&picture=lowe
Wenn diese Adresse zu lang und kompliziert ist zum Abschreiben oder zum Kopieren, reicht uns auch:
https//publicdomainvectors.net
DAS ist der Anbieter und Besitzer des Bildes!
ACHTUNG: Google hat KEINE eigenen Bilder. Google SUCHT nur Bilder für dich im Internet!
SUCHEN
AUSDRUCKEN in der Schule: